Kegeln
Mit einem Sieg in die Winterpause
Die Erste gewinnt zum Rückrundenstart gegen VK Puchheim mit 3223:3144 Holz und 5:3. Martin Kellner verlor im Startpaar knapp um nur 2 Holz mit 551:553 und 2:2. Sein Partner, Uwe Hammer, gewann mit 531:504 und 3:1. Somit 1:1 nach MP und ein Kegelplus von 25 Holz. Alexander Schmidt verlor im Mitelpaar knapp um 4 Holz mit 512:516 und 2:2. Sein Partner, Oswald Eckert, gewann mit 515:497 und 3:1.
Somit 2:2 nach MP und ein Kegelplus von 37 Holz. Christian Heinz verlor im Schlußpaar knapp um 3 Holz mit 537:540 und
2:2. Sein Partner, Martin Grünzel, gewann mit 577:534 und 3:1. Somit 3:3 nach MP und ein Kegelplus von 79 Holz. Das Spiel wurde ins Abräumen mit 1129:1037 gewonnen. Auch unsere 11:21 Fehler seien hier erwähnt. Die verlorenen Duelle waren alles sehr knapp, ein deutlicherer Sieg wäre drin gewesen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in Jahr 2016 wünscht euer Pressewart
Kegeln Herren 1 mit einem Sieg zum Vorrundenabschluss
Zum Ende der Vorrunde konnte gegen Eberfing ein 6:2 Sieg erspielt werden. Ein klares Ergebnis, welches aber wieder mal auch ganz anders ausgehen hätte können. Im ersten Drittel gewann Uwe Hammer klar mit 3:1 und 555:532. Martin Kellner gewann auch wieder ein Duell mit 2:2 und 556:551.
In Durchgang zwei gewann er um 1 Holz und im letzten Durchgang gab er dank zwei Abräumneunern hintereinander nur 4 Holz ab.
Kegeln: Die Erste verliert in Eichstätt mit 2:6 und 3256:3400
Die Nordler starteten mit ihren zwei Aushelfern. Andreas Heinz spielte bei seinem Debüt etwas nervös, schaffte aber ein 2:2 nach SP. Gesamt verlor er mit 528:576 dennoch klar. Michael Rinninger gewann als Mannschaftsbster klar mit 3:1 und 564:542, womit er sich erneut für die 1. Mannschaft empfahl
Erste Kegelherren gewinnt Heimspiel
Sie haben das Siegen nicht verlernt. Die "Erste" gewinnt gegen Stephansposching klar mit 7:1 und 3320:3175.
Nach der Startpaarung sah fast alles aus wie immer: 1:1 MP und plus 30 Holz.
Das Pech ist weiter der Begleiter
und 3278:3289 Holz.
klar mit 1:3 und 525:578. Auf der Gegenbahn verlor Uwe Hammer mit 1:3,
hatte aber mehr Holz (557:550). Nach dem 1. Paar stand es 0:2 MP und minus 46 Holz.