Am 24. Februar 2015 startet die Mission „Nicht Abstieg“
Leider steht die I. Mannschaft derzeit auf dem letzten und damit sicheren Abstiegsplatz. Positiv ist ein Blick auf die Tabelle, dieser verrät, dass es bis zum 9. Platz nur 5 Punkte sind.
v.l.n.r: Alexander Gelbling (Abteilungsleiter), Christian De Lapuente (Vorstandsvorsitzender) und Roland Danhauser (Cheftrainer)
TSV Ingolstadt-Nord ehrt langjährige Mitglieder - Josef Knickel für 80 Jahre geehrt
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder im Mittelpunkt. Der Höhepunkt an diesem Nachmittag waren die Ehrungen von den Jubilaren mit 75- und 80-jährige Vereinstreue.
Silvesternacht im TSV Ingolstadt-Nord
Die Sportgaststätte im TSV Ingolstadt-Nord veranstaltet eine Silvesternacht in den Vereinsräumlichkeiten an der Wirffelstraße. Ab 20 Uhr spielt die Band „Mix2Max“. Die Unterhaltungsmusik soll an diesem Abend bei Jung und Alt für die richtige Stimmung sorgen. Die Küche wird besondere Spezialitäten aus Ihrer Speisekarte auftischen. Rechtzeitig zur Mitternachtsstunde kann auf der Terrasse das Feuerwerk über Ingolstadt in das neue Jahr einläuten. Im Vorverkauf kostet die Eintrittskarte 10 Euro. Die Karten können in der Gaststätte erworben werden. Am Silvesterabend ist Einlass ab 18 Uhr.
30 Jahre Vereinswirt – Festabend ein voller Erfolg!
Am 17. Oktober feierten wir im TSV Ingolstadt Nord mit Wilfried Domino sein 30-jähriges Jubiläum mit ca. 180 geladenen Gästen aus Verein, Familie, Freunden, Arbeitskollegen und Schulkameraden, Kunden und Lieferanten. Eine besondere Überraschung war die Anwesenheit ehemaliger Gaststättenmitarbeiter, die Ihrem damaligen Chef ebenfalls herzlichst gratulierten.
Bilder von Franz Gmelch
Deutsche Meisterschaft der Schüler in Gewichtheben
Am 04./05.07.2014 fanden in der Nähe von Darmstadt die diesjährigen Deutschen Meisterschften der Schüler im Gewichtheben mit Technikwertung und Athletik statt. Nur 8 Mädchen im Jahrgang 2001 konnten die Qualifikationsnormen dafür erreichen und starteten am Freitag den 04.07. um 15 Uhr bei Temparaturen von über 30 Grad ihren Wettkampf. Mit dabei auch Bianca Seitz vom TSV Ingolstadt/Nord. Das hier nur die Besten am Start waren, war schon beim Warmmachen zu erkennen. Und der Respekt untereinander und auch die Nervösität der Mädchen bei ihren ersten deutschen Meisterschaften war nicht zu übersehen. Und die Sauna ähnlichen Bedingungen in der Halle und im Warmmachraum kamen für alle noch erschwerend hinzu.
Süddeutsche Meisterschaft im Gewichtheben
zweimal Platz 1 und ein 6.Platz waren die Ausbeute für die am 14.06.2014 stattfindenden Süddeutschen Meisterschaften im Gewichtheben der Kinder/Schüler mit Athletik.Für den TSV Ingolstadt-Nord gingen Bianca Seitz, Alexander Häfele und Daniel Bout an die Hantel.Bianca Seitz Jahrgang 2001 startete mit einem Körpergewicht von 42,2 kg und konnte mit 35 kg im Reißen und 45 kg im Stoßen und sechs gültigen Versuchen ihre Bestleistungen um jeweils 2 kg verbessern und auch mit 6.72 im Dreierhopp .Somit konnte sie ihre derzeit gute Form bestätigen womit ihr mit 503 Mehrkampfpunkten der 1.Platz nicht zu nehmen war.