30 Jahre Vereinswirt – Festabend ein voller Erfolg!
Am 17. Oktober feierten wir im TSV Ingolstadt Nord mit Wilfried Domino sein 30-jähriges Jubiläum mit ca. 180 geladenen Gästen aus Verein, Familie, Freunden, Arbeitskollegen und Schulkameraden, Kunden und Lieferanten. Eine besondere Überraschung war die Anwesenheit ehemaliger Gaststättenmitarbeiter, die Ihrem damaligen Chef ebenfalls herzlichst gratulierten.
Bilder von Franz Gmelch
Deutsche Meisterschaft der Schüler in Gewichtheben
Am 04./05.07.2014 fanden in der Nähe von Darmstadt die diesjährigen Deutschen Meisterschften der Schüler im Gewichtheben mit Technikwertung und Athletik statt. Nur 8 Mädchen im Jahrgang 2001 konnten die Qualifikationsnormen dafür erreichen und starteten am Freitag den 04.07. um 15 Uhr bei Temparaturen von über 30 Grad ihren Wettkampf. Mit dabei auch Bianca Seitz vom TSV Ingolstadt/Nord. Das hier nur die Besten am Start waren, war schon beim Warmmachen zu erkennen. Und der Respekt untereinander und auch die Nervösität der Mädchen bei ihren ersten deutschen Meisterschaften war nicht zu übersehen. Und die Sauna ähnlichen Bedingungen in der Halle und im Warmmachraum kamen für alle noch erschwerend hinzu.
Süddeutsche Meisterschaft im Gewichtheben
zweimal Platz 1 und ein 6.Platz waren die Ausbeute für die am 14.06.2014 stattfindenden Süddeutschen Meisterschaften im Gewichtheben der Kinder/Schüler mit Athletik.Für den TSV Ingolstadt-Nord gingen Bianca Seitz, Alexander Häfele und Daniel Bout an die Hantel.Bianca Seitz Jahrgang 2001 startete mit einem Körpergewicht von 42,2 kg und konnte mit 35 kg im Reißen und 45 kg im Stoßen und sechs gültigen Versuchen ihre Bestleistungen um jeweils 2 kg verbessern und auch mit 6.72 im Dreierhopp .Somit konnte sie ihre derzeit gute Form bestätigen womit ihr mit 503 Mehrkampfpunkten der 1.Platz nicht zu nehmen war.
Kegler starten teils erfolgreich in die neue Saison
Eine neue Saison, eine neue Liga und ein neues Spielsystem für die 1.Herrenmannschaft. Diese Runde in der Landesliga Süd hat mit einem Heimspiel begonnen. Auf der Schanz konnten wir die Kegler von Aufwärts Donauperle Straubing 2 begrüßen.
Startschuss für die Fußballsaison!
Für unsere drei Herrenmannschaften hat der Punktspielbetrieb begonnen. Für die Fußballabteilung im TSV Ingolstadt-Nord ist das eine ganze besondere Saison.
Über 60 aktive Spieler teilen sich in drei Herrenmannschaften auf. Vor einigen Jahren hatten wir daran zu kämpfen das
s wir eine Mannschaft mit Spielern zusammenbekommen, heute haben wir drei Mannschaften im Spielbetrieb das ist ein gutes Zeichen für den Fußball im TSV Ingolstadt-Nord, betont der Trainer Roland Danhauser und Abteilungsleiter Alexander Gelbling. Mit Spaß am Spiel aber auch den nötigen Ehrgeiz soll die Saion eine erfolgreiche werden.
Spendenaktion bringt 1000 Euro für die Vereinskasse
Die Vorstandschaft organisierte ein Wildschweinessen. Der Erlös wurde der Vereinskasse gespendet.
Mit der Unterstützung von unserem Mitglied und Stadtrat Anton Böhm war bereits das Wildschein eine Sachspende. Auch die Beilagen wurden von der Vorstandschaft gesponsert, so dass alle Einnahmen der Spende zu Gute kamen. Einige Vorstandsmitglieder haben unseren Wirt bei der Zubereitung unterstützt. Über den Abend kamen so über 900 Euro zusammen. Die Vorstandschaft hat diese Summe nochmals erhöht, so dass am Ende 1000 Euro an den Schatzmeister Dieter Beer übergeben wurde. Neben der Spende war es ein gemütlicher und unterhaltsamer Abend.
Der TSV Ingolstadt-Nord hat gewählt! Geschäftsführung einstimmig bestätigt
Auf der Jahreshauptversammlung des TSV Ingolstadt Nord am 3. Juli 2014 stellte Vorstandsvorsitzender Christian De
Lapuente den Geschäftsbericht des letzten Jahres vor und ging im Besonderen auf die Modernisierungen im Verein und die positive Mitgliederentwicklung ein. Mit der Umgestaltung der TSV-Lounge (ehem. Billardsaal) konnte der Verein im letzten Jahr ein Großprojekt erfolgreich umsetzen. Dass es sich gelohnt hat, zeigen vor allem die Umsatzzahlen.